1
8
submitted 15 hours ago by Guenther_Amanita to c/hanfanbau@feddit.de

Beide Pflanzen sind in den letzten 3 Tagen fast doppelt so groß geworden.

So sah meine Auto CBD vor paar Tagen aus (inkl. Miezi): Und so jetzt:

Hier ist meine Durban Dew heute:

Und hier, am selben Tag wie die CBD (aus meinem Post vor paar Tagen):

Ich hab bei den beiden den Behälter getauscht, da die Auto relativ klein bleiben wird und somit meine anderem Kräuter immer noch im Topf gedeien können, während die Durban Dew eine Photo ist und den Platz in ihrem Container vermutlich bald selbst zu 100% beanspruchen wird.

Insgesamt sehen beide echt top aus!

Die abgestorbenen Samenblätter von der CBD waren nur temporär wegen ein paar Fehlern von mir, inzwischen gehts beiden aber echt mega gut.

Bin sehr zufrieden damit.

Sie sind halt etwas kleiner für ihr Alter, da es draußen im Schnitt (Nacht) kühler ist, und sie bei 15°C Durchschnittstemperatur nicht so schnell wachsen wie vergleichbare Pflänzchen indoor.

2
4
submitted 16 hours ago* (last edited 16 hours ago) by Guenther_Amanita to c/hanfanbau@feddit.de

Fängt die Alte gerade an zu zwittern?
Wenn ja, muss sie jetzt dran glauben? 🪦

Hintergründe:

  • Alter: fast 2 Monate
  • Autoflower
  • Sorte: Banana Blaze
  • Vorgeschichte kennt ihr vielleicht noch von meinem letzten Post (miese Erde, anfangs enormes Spargeln wegen Hormonbehandlung, etc.). Wenn nicht, hier der Link: https://slrpnk.net/post/9855004

Problem: ich hab noch 5 weitere Pflanzen da draußen, und ich weiß nicht, ob meine Nachbarn ebenfalls welche in der Nähe haben. Und ich will niemandem die Ernte durch befruchtete Pflanzen vermiesen.
Bei mir selbst hab ich damit überhaupt kein Problem.
Es befindet sich nur eine einzige andere Pflanze in baldiger Blütephase für die nächsten 3-4 Wochen, und die sieht auch nicht so toll aus.

Sollte diese also geschwängert werden, hab ich damit null Problem, weil die erste Ernte vermutlich eh in die Hose geht. Im Gegenteil, ich wäre froh drum, dann muss ich mir keine Samen mehr kaufen, wenn die dann feminisiert sind (?). Die anderen sind noch zu jung dafür, oder Photos, und daher in der Vegetationsphase.

Reicht es, wenn ich bei der Pflanze einfach eine Vasektomie durchführe?
Momentan sind ja noch keine männlichen Blüten zu sehen.
Reinholen ist leider keine Option.

Ich hoffe, ich bilde mir das alles nur ein und es ist normal so.

Was soll ich tun?

3
12
Weiter gehts! (lemmy.world)
submitted 1 day ago* (last edited 1 day ago) by PixeIOrange@lemmy.world to c/hanfanbau@feddit.de

Geht echt schnell mit den kleinen. Gestern abend sah es noch anders aus:

Hier mal die Erde, mal sehen wie gut es damit klappt:

Habe noch eine Frage zum Düngen. Da ich möglichst Geld sparen möchte und ich folgende Dinge noch da hab:

kann ich die verwenden?

Danke für eure Aufmerksamkeit!

Edit: Habe als Dünger auch noch Specksteinpulver. Soll ichs probieren oder lieber nicht? Und wenn ja, in welcher dosierung?

4
4
submitted 3 days ago by lemonuri@lemmy.ml to c/hanfanbau@feddit.de

Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen, eine meiner Pflanzen ist krank, ca. eine Woche nach dem Umtopfen. Woran könnte es liegen?

5
14
Auf gehts! (lemmy.world)

Wird ein Balkongrow auf nem kleinen Südbalkon. Hoffentlich spielen Wetter und Nachbarn mit.

Wünscht mir glück :)

6
10
submitted 5 days ago by Guenther_Amanita to c/hanfanbau@feddit.de

Meine beiden Autos (Erde) fangen schon langsam an, die ersten Blüten zu entwickeln:

Melonade Runtz (THC):

Banana Blaze (THC):


Hier meine erste Hydroponik-Pflanze (Auto CBD von FastBuds):


Und hier die zweite Hydro-Pflanze, in dem Fall eine photoperiodische Sativa (Durban Dew): Gute Wurzelentwicklung für das Alter:

7
16
Title required (lemmy.world)
8
20
submitted 1 week ago by Guenther_Amanita to c/hanfanbau@feddit.de

Spoiler: Scheiße. Scheiße lief es!
Ich scheiß auch überall rein, wo ich nur kann.

TL;DR:

  • Wachstumshormone falsch angewendet
  • Erde, die alkalischer ist als jeder Rohrreiniger
  • Nährstoffmängel, bedingt durch Ungleichgewicht der Erde
  • Erste Hydroponik-Versuche

Part 1: Die Sämlinge - es ist Spargelsaison!

Angefangen hats beim Keimen.

Ich Vollhorst hab mir, vor lauter "Ich will so schnell Ergebnisse sehen wie ich nur kann"-Einstellung, meine neu angekommene Gibberelinsäure geschnappt und die Kokosquelltabs damit vollgetränkt.

Nun, was macht das Zeug? Es ist ein Wachstumshormon, das verursacht, dass damit vorbehandelte Samen schneller keimen und auch im Anfangsstadium schneller wachsen. Zudem erhöht es die Keimwahrscheinlichkeit auf fast 100%. Laut manchen Studien ist es auch bei Hanf extrem nützlich und kann, korrekt angewendet, eine Wunderwaffe sein.

Was ich anfangs aber überlesen habe, ist die Tatsache, dass man sie damit nur maximal wenige Stunden beträufeln soll und das dann rückstandsfrei wegwaschen muss, weil sie sonst unfassbarst spargeln und so schnell in die Höhe schießen, dass sie verhungern.

Genug Licht hatten sie auch. Parallel, ein paar Wochen versetzt, hab ich einen Samen ohne Vorbehandlung angesetzt, und der sieht ganz ok aus.


Part 2: Die Küken werden aus dem Nest geworfen

Nun, auf jeden Fall hab ich sie dann vor ein paar Wochen (Anfang Mai) herausgesetzt. Die Temperaturen waren bisher vollkommen okay und sie haben die kälteren Nächte ebenfalls gut überstanden.

Nächste Hürde: die Erde.

Als Erde hab ich die Komposterde meiner Eltern verwendet. Wie letztes Jahr auch.
Beste Erde ever. Da werf ich immer meine aufgebrauchten Substratbeutel meiner Pilzzucht rein, heißt, viel Stickstoff, gute Wasserspeicherkapazität, viele Würmer und Mykorrhiza, und mehr.

Problem: meine Oma hat vor kurzem erst den Inhalt ihres Kachelofens des gesamten Winters genau an die Stelle gekippt, wo ich mir ein paar Tage später die Erde genommen habe.
Heißt: kiloweise Asche. So viel, dass die Erde teils grau war.

Was hat das bewirkt? Nun, die Pflanzen sahen scheiße aus. Schrumpelig und schlapp.

An den Nährstoffen kanns ja nicht liegen, die sollten bestens versorgt sein.

Ab zum Baumarkt, und Boden-pH-Meter gekauft.
Reingesteckt... und es war außerhalb der messbaren Range. Also pH >8!

Das Gießwasser, das unten rausgelaufen ist, hatte mit meinem "guten" pH-Meter einen pH von 10. Und das war nur das gelöste Zeug, nicht das, was die Erde selbst hat.

Die Regenwürmer, die da drin waren, hats einfach in Schleim aufgelöst.
Umtopfen konnte ich die Pflanzen auch nicht mehr, dafür waren sie zu groß und fragil. Wären sonst abgeknickt, und meine Autoflowers hätten den Wurzelschaden kaum verkraftet.

Was hab ich also gemacht? Mit einer Mischung aus Düngerwasser und fucking Schwefelsäure (später löffelweise Citronensäure) alles durchgespült, locker 20l täglich pro Topf. Inzwischen ist der pH wieder halbwegs im neutralen Bereich, also 6-8. Und die Pflanzen sehen wieder gut aus (verhältnismäßig).

Hier ist der halbwegs aktuelle Stand:

Als nächstes werde ich versuchen, den Kreislauf wieder zu schließen und ein gesundes Boden-Ökosystem aufzubauen, mit Regenwürmern, Bakterien, Pilzen, und co.

Gerade ist der pH noch nicht ganz stabil, und teilweise riecht die Erde auch noch etwas muffig, weil die Sauerstoffzirkulation noch nicht gegeben ist.

Ach ja, fast hätt ichs vergessen: Blattläuse hatte/ hab ich auch. Momentan sind es nur hier und da ein paar, und ich krieg es mit Neem-Öl in den Griff, aber auf Dauer hab ich schon ein paar Fenchelpflanzen in den Boden gesetzt, damit diese bald Florfliegen anlocken und diese dann die Läuse fressen können.


Part 3: Die Mädels kommen in die Pubertät

Eine der Autos kommt schon in die Pubertät und kriegt (glaube ich, wenn ich das richtig deute) schon etwas Achselhaare, was nach 1 1/2 Monaten nicht verwunderlich ist.

Nunja, diese Generation sehe ich als "verkackt" an, ich glaube, mit all den 6 Pflanzen (3 ich, 3 meine Freundin) kommen wir gerade so an die 50 g zusammen, und das in Feuchtmasse :D

Aber mal sehen, ich will jetzt nicht gleich den Teufel an die Wand malen. Die Nicht-Autos (2 von 6) werden sich davon bestimmt erholen.


Part 4: Hydroponik

Wegen dieser Vollkatastrophe hab ich jetzt auch angefangen, einen Großteil meiner Pflanzen, nicht nur Weed, auf Hydroponik umzustellen.
Nicht nur hat man damit höhere Erträge/ gesündere Pflanzen, nein, man hat auch ein deutlich geringeres Risiko auf Schädlinge und kann die pH- und Nährstoffwerte sofort anpassen, ohne, dass man mit Säurewasser gießen muss.
Über Mykorrhiza, Stickstoffkreisläufe, Würmer und so einen Dreck muss ich mir dann da auch keine Sorgen machen.

Was es damit auf sich hat, und was so meine ersten Erfahrungen damit sind, poste ich dann mal wann anders.

9
11
10
7
11
32
submitted 2 weeks ago* (last edited 2 weeks ago) by EyIchFragDochNur@feddit.de to c/hanfanbau@feddit.de

Karl wo ist der Ausschalter wenn ich meine 50g voll hab

12
25
submitted 3 weeks ago* (last edited 3 weeks ago) by EyIchFragDochNur@feddit.de to c/hanfanbau@feddit.de

Beide sehen mir mittlerweile eher traurig aus. Die lichtere hinten ja schon länger. Die buschigere vorne fing auch an unten rum gelb zu werden.

Ich verstehe jetzt, dass sie alle Energie in die Buds stecken, was ja auch gut ist. Allerdings wünsche ich mir grad auch viel mehr Masse um die Buds. (Die Unmengen an weißen Fäden die sie schon haben sind ja witzig aber mir fehlt da noch viel Grün dazwischen.) Soo viel Masse, dass sie sich wohl komplett selbst fressen müssten um das zu erzeugen.

Aber ich hab das Gefühl (oder doch nur die Hoffnung?..) dass der Dünger etwas anschlägt. Zumindest den Verfall drosselt. Beim Wässern mit universal Flüssigdünger vom rewe, und je Pflanze hab ich jetzt noch einen BioTab(tm) NPK 12-8-8 in die Erde gedrückt. Nach Anleitung bei der Größe eigentlich eher 2-3.. Die haben wohl auch mysteriöse hilfreiche Bodenbakterien mit am Start. Hätt ich viel früher mit reingeben sollen. Leider kann ich 0 Info finden was da genau drin ist bzw drin sein soll. Na mal sehen.

13
17
submitted 3 weeks ago* (last edited 3 weeks ago) by EyIchFragDochNur@feddit.de to c/hanfanbau@feddit.de

[Edit hab sie jetzt gefällt] Konnte sich von Anfang an schon nicht so recht entscheiden ob es lieber Cannabis, Kohlrabi oder vielleicht doch Basilikum sein wollte. Ich bin ja für freie Selbstbestimmung aber hier geht das leider nicht 😥

Schade dass ich gezwungen bin sie nachher zu zerstören und zu entsorgen. Am Ostberliner Stadtrand. Eine Schande dass man die niemandem überlassen darf der/die sich ihrer evtl doch annehmen würde. Aber sie mit dem Auto bei mir abzuholen wäre wohl leider nicht erlaubt

14
11
submitted 3 weeks ago by liam070@sopuli.xyz to c/hanfanbau@feddit.de

geteilt von: https://sopuli.xyz/post/12479902

Da ich von dem Zustand von feddit.de nicht mehr so ganz überzeugt bin, werde ich zukünftig alle meine Balkon-Updates in !bubatzgartenclub@lemmy.world posten. Nichts wird hier gelöscht und ich schau auch rein so lange die community besteht. Schaut auch mal bei !trees@lemmy.world vorbei, da gibt's noch mehr Growmies!

Grünen Daumen hoch!

15
3
16
25
submitted 3 weeks ago by liam070@sopuli.xyz to c/hanfanbau@feddit.de

Jedem sei diese wunderbare App empfohlen!

17
15
submitted 4 weeks ago* (last edited 4 weeks ago) by EyIchFragDochNur@feddit.de to c/hanfanbau@feddit.de

Meine Handykamera kommt auf Licht und farben im Zelt meistens nicht so gut klar, das grün übertünscht das weiß der Fädchen

Vor ein paar Tagen hab ich an der Erde kleine Fliegen entdeckt, ich schätze Trauermücken. Hab dann ne Schicht Vogelsand auf die Erde gegeben damit die ihre Eier da nicht legen. Hätte mal von Anfang an paar cm mehr Luft nach oben in den Pflanzkübeln lassen sollen. Der Sand verrutscht beim gießen etwas und Erde kommt wieder zum Vorschein. Vermiest den Viechern glaube trotzdem den Spaß.

18
17
submitted 4 weeks ago by Gchips@lemmy.world to c/hanfanbau@feddit.de

Halli hallo meine growmies, Nach Empfehlung von euch hab ich meine Pflänzchen unter eine (extrem suboptimale) Leselampe gepackt. Die Ergebnisse waren ehrlich wie zu erwarten. Beim nächsten Versuch würde ich das alles ein bisschen umgestalten und stärkere PC Lüfter holen :)

Die kleinen Kollegen sind inzwischen wieder auf der Fensterbank und werden nach und nach an das Außenwetter gewöhnt. Nach den Eisheiligen kommen sie dann endgültig nach draußen.

19
33
Mädelsparty (iili.io)
submitted 1 month ago* (last edited 1 month ago) by EyIchFragDochNur@feddit.de to c/hanfanbau@feddit.de

~~3 Girls, 1 Box~~

Und beim Nachzügler bin ich mir mittlerweile auch sicher:

20
6
Sensi Seeds (feddit.de)
submitted 1 month ago by einkorn@feddit.de to c/hanfanbau@feddit.de

Wartet hier auch noch jemand seit Wochen auf die Bestellung bei Sensi Seeds?

Ich habe am 03.04. bestellt und seither leider nur Mails mit "Sorry, tut und leid, viele Bestellungen..." bekommen. 🙁

21
7
Wo Coco kaufen (feddit.de)
submitted 1 month ago by flower3@feddit.de to c/hanfanbau@feddit.de

Gibt es Geheimtipps wie man günstig an Coco kommt? Gerne in dieser gepressten Ziegelform aber muss nicht.

22
34

23
30
submitted 1 month ago by liam070@sopuli.xyz to c/hanfanbau@feddit.de

Bei Außentemperaturen um die 10° C geht auf dem Balkon gar nichts.

Gleicher Klon indoor unter Halogen-Growlicht zum Vergleich:

24
6
submitted 1 month ago* (last edited 1 month ago) by Haven5341@feddit.de to c/hanfanbau@feddit.de

Nach ziemlich genau 72 Stunden ist es geschehen. Ich bin stolzer Vater eines kleinen Mädchens geworden und hoffe natürlich, dass es bei den anderen bisher ungeborenen auch so reibungslos funktioniert.

Zum keimen hatte ich die erst 24 Stunden in Wasser gelegt und dann direkt in den Topf gepflanzt. Diese Sache mit dem feuchten Zewa war mir bei meiner Motorik einfach zu unsicher und wie man sieht funktioniert es auch ohne das man die Gefahr eingeht, dass die Keimwurzel beschädigt wird.

Die Sorte ist übrigens "AK Auto" von Fast Buds. Ich hatte erst die "Serious Happiness" von Serious Seeds geordert aber das mit der Ausstattung hat sich dann doch verzögert und nun brauchte ich wegen des Sommers hier eine Sorte, die wenigstens die Chance hat Anfang Juli fertig zu sein. Sonst wird es hier vielleicht zu heiß und zu schwül. Die anderen werden dann halt im September/Oktober gepflanzt. Bis dahin liegen sie kühl, dunkel und trocken im Kühlschrank.

So, jetzt geht der Ernst des Lebens los. Ich habe mich noch nie um Pflanzen gekümmert. Das ist alles komplettes Neuland für mich. Hoffentlich überleben die das!

Eine Frage hätte aber noch: Ich baue organisch auf Biobizz Light-Mix an. Die Mikroben puffern ja einiges weg aber nach dem Ausgasen des CO2 aus dem Leitungswasser lande ich bei einem PH von ca. 8,0-8,5. Im 7er-Bereich solte man laut Biobizz ja schon liegen. Ich steuere da im Moment mit einer winzigen Menge Apfelessig gegen, wollte mir aber Zitronensäure dafür beschaffen (BioBizz PH- sollte ja auch nichts anderes sein!?). Die kostet ja nichts und ist überall erhältlich. Spricht da irgendwas dagegen? Vielleicht weiß ein Gärtner mit mehr Erfahrung als ich das ja.

Edit:

Das ist für einen absoluten Anfänger wie mich schon kompliziert. PH, Ca/Mg Verhältnis, Nährstoff-Lockout, DLI, ... Was für ein Abenteuer. Die armen Pflanzen.

25
10
submitted 1 month ago* (last edited 1 month ago) by Guenther_Amanita@feddit.de to c/hanfanbau@feddit.de

Leider kann ich bei Feddit immer noch keine Fotos posten, daher der Image-Hoster.

Eigentlich hab ich ja schon relativ viel Erfahrung was Pflanzen angeht, aber dieses Mal hab ich mit meinem Overthinking echt reingeschissen, weil ich als Weed-Anfänger aus irgendeinem dummen Grund dachte, dass ich es genau hier anders machen und herumexperimentieren muss...

Seit neuestem benutze ich Gibberelinsäure, welche an und für sich echt mega ist und u.a. folgendes macht:

  • Keimsperre durchbrechen (z.B. lässt sie Apfelkerne nach wenigen Tagen keimen, welche ansonsten wochenlang im Kühlschrank gelagert hätten werden müssen)
  • Lässt Samen schneller keimen (z.B. schon nach einem Tag anstatt 3)
  • Erhöht Erfolgsaussichten auf Keimwahrscheinlichkeit
  • Schnelleres Stecklingwachstum
  • Uvm.

Klingt zu geil, um wahr zu sein, oder? - JEP.
Bei zu langer Exposition vergeilen die Pflanzen, auch mit genug Licht, und bilden kaum Wurzeln aus. Die Tatsache, dass ich die Samen fast ganz an der Oberfläche ließ, macht die Situation nicht besser.
In meiner Bilderreihe seht ihr mein Up- und Down.

Bilderreihe:

Tag 2 und 3: (Samen sind gekeimt)

Tag 4:

Tag 5:

Tag 7: und

Tag 9:

Tag 11: (Soldat gefallen!)

Tag 12:

Und heute, Tag 14:

Wie gesagt, einer der Sämlinge ist mir verreckt (ausgerechnet der teuerste...), weil die Wurzeln vom Wachstum dem Stiel nicht hinterhergekommen sind.
Ich hab die Kokosquelltabs dann in größere Anzuchttöpfe umgesiedelt und ihnen für ein paar Tage mit nem Holzspieß eine Krücke gebastelt.

Was sehr geholfen hat war das konstante Anblasen mit einem Ventilator.
Am ersten Tag Wind hatte ich Angst, dass sie umknicken, so schwach waren die Stiele.
Inzwischen stehen sie wie ein Baum!

Täglich kommt ein Blattpaar hinzu, und es geht immer schneller.

Rettungsaktion erfolgreich! 💪

view more: next ›

Hanfanbau - Alles rund um den legalen Eigenanbau von Cannabis

376 readers
14 users here now

Für alle Feinschmecker mit grünem Daumen


Wichtig!
Der Anbau ist momentan in DE noch illegal! Das ändert sich voraussichtlich erst im April, sobald das CannG eintritt.
Achtet das Gesetz!


Wiki/ Anleitungen/ Threads

founded 3 months ago
MODERATORS